Kunst von Ursula Heermann-Jensen
Freischaffende Bildende Künstlerin
Inhaltlich beschäftigt mich die Vielschichtigkeit dessen, was ist.
Handwerklich unterstützen die von mir verwendeten Techniken die inhaltliche Aussage.
Ästhetisch darf Schönheit sein, ohne dass diese reine Oberfläche ist.
Vita
Ich bin in Stuttgart geboren, lebe und arbeite seit 2008 in Berlin.
Mein Atelier befindet sich in Europas größtem denkmalgeschützten Industriegelände an der Spree in Oberschöneweide, dort im Atelierhaus79.
In meiner künstlerischen Arbeit mit Schwerpunkt Malerei suche ich danach, den Dingen und Phänomenen, die mich umgeben, auf den Grund zu gehen. Ich orientiere mich in meiner Kunst nicht an den Oberflächen und dem primär Sichtbaren, sondern an den Wirkungen, die hinter der Oberfläche verborgen sind und die ich nach vorne treten lasse.
Für mich sind dies vor allem Komplexität und Verdichtung im Kontrast mit Transparenz und filigraner Struktur.
Mich reizt an einem Motiv, was ich hinter dieser sichtbaren Welt wahrnehme. In meinen Kunstwerken spielen das Licht und vor allem die Leuchtkraft der Farben eine wichtige Rolle.
Die Themen meiner Bilder entwickeln und entfalten sich zusammen mit ihrer Farbigkeit. Die Sujets sind auch Aspekte und Manifestationen der Grundfarben in Dingen, Phänomenen und Abstraktionen, Farbigkeit und Thema stehen miteinander in einem spannungsreichen Dialog.
Kunst hat für mich eine inhaltliche, handwerkliche und ästhetische Dimension. Inhaltlich beschäftigt mich die Vielschichtigkeit dessen, was ist. Handwerklich unterstützen die von mir verwendeten Techniken die inhaltliche Aussage. Ästhetisch darf Schönheit sein, ohne dass diese reine Oberfläche ist.
Auf der Galerienseite ist eine Auswahl von Kunstwerken aus den verschiedenen Serien zu sehen.
Besuchen Sie mich in meinem Atelier, dies ist nach vorheriger Terminabsprache möglich, um dort weitere Arbeiten kennenzulernen.
Foto©Georg Krause
Mein Atelier
Das Meisterwerk
Foto©Madeleine Thomsen
Atelier
Foto©Madeleine Thomsen
Atelier
Foto©Jan K. Tyrel
Atelier
Foto©Madeleine Thomsen
Über mich & Ausstellungen
1961 | in Stuttgart Bad Cannstatt geboren |
Atelier | |
Seit 2008 |
im Atelierhaus79 Wilhelminenhofstraße 83 – 85, Gebäude 79, Atelier Nr.3, in 12459 Berlin – Oberschöneweide |
2002 – 2007 | Atelierstipendium im Kunsthaus Wiesbaden |
Ausbildung | |
2000 | Freie Kunstschule Wiesbaden |
1995 bis 1999 | Freie Kunsthochschule Nürtingen, Fachklasse Almut Glilin Studium an der Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Dipl. Kunsttherapeutin (FH) |
1987 | Kunstschule Filderstadt, Albrecht Weckmann u.a. Diane Roemer Aquarell, Ena Lindenbaur experimentelle Malerei |
1983 – 1987 | Abitur, Abendgymnasium, Stuttgart |
1977 – 1995 | Tätigkeit im Ausbildungsberuf |
Lebt und arbeitet seit 2008 in Berlin, Deutschland | |
Ausstellungen (Auswahl): Einzelausstellungen: |
|
2010 | Espressobar LALÜ, Berlin |
2009 | Malerei, Künstlerhof Roofensee, Stechlin /OT Menz |
2006 | „In-between“, Kunsthaus, Wiesbaden |
2005 | Blauer Salon, Achims Rat-Haus, Wiesbaden Biebrich |
1998 | Unternehmensberatung Dr. Offner, Milde & Partner, Gerlingen |
Ausstellungsbeteiligungen:
|
|
2023 | „Schönheiten der Malerei“, Brandenburg |
2023 | „The Blue Room“, Galerie The Ballery, Berlin |
2022 | Lancini Galerie &Modeboutique, Berlin |
2020 | Heise Kunstpreis, Dessau |
2019 | X. Kunstlicht Velten, Kunstfestival |
2019 | Transformart, Art Festival, Berlin |
2018 | Kunstlicht Velten, Kunstfestival |
2018 | „kleine Werke II“, Künstlerinnen und Künstler des BVBK e.V, Potsdam |
2018 | transformartfest, Art Festival, Berlin |
2018 | Kunst Messe, Kölner Liste, Köln |
2017 | Finalistenausstellung Kunstpreis 2017 der Stadt Weilburg an der Lahn |
2017 | transformartfest, Art Festival, Berlin |
2017 | Kunst am Spreeknie 2017, Art Festival Berlin |
2016 | Zentralstation, Berlin Oberschöneweide |
2016 | Kunst am Spreeknie 2015 Berlin |
2016 | Zentralstation, Berlin Oberschöneweide |
2016 | Kunst am Spreeknie 2015 Berlin |
2015 | Schlachten/Displaced Art Festival |
2015 | Luckenwalde, Mendelsohnhalle |
2015 | Zentralstation, Berlin Oberschöneweide |
2015 | Kunst am Spreeknie 2015 Art Festival Berlin |
2015 | Kunstmesse Frankfurt a.M., Galleria Unique, Turin |
2014 | Netzwerk – Network, internationale Ausstellung Kulmbach, Plassenburg |
2014 | Zentralstation, Rathenauhallen, Berlin |
2014 | Kunst am Spreeknie, Art-Festival, Berlin |
2014 | Macht Geld, Schalter Raum, Projektgalerie für Kunst, Arbeit und Geld, Berlin |
2014 | QuadriART 2014, EAGL Gallery, Berlin |
2013 | „Spurensuche“. Gewölbe-Galerie, Berlin – Spandau |
2013 | 10 Jahre BERLINER LISTE 2013 |
2013 | KUNSTVISITE, Charité Campus Benjamin Franklin |
2013 | UmspannZENTRALE, G11 Galerie, Berlin |
2013 | Kunst am Spreeknie, Art-Festival, Berlin |
2012 | Berliner-Liste 2012, Messe-Berlin |
2012 | Kunst am Spreeknie, Art-Festival, Berlin |
2011 | Berliner-Liste 2011, Berlin |
2011 | „Zu Tisch- Stillleben“ Produzentengalerie „M“, Potsdam |
2011 | Ausstellung und Auktion Galerie Winter, zu Gunsten der Wiesbadener Tafel |
2011 | „Leistungsschau“, Kunsthalle am Hamburger Platz , Berlin |
2011 | Kunst am Spreeknie, Art-Festival, Berlin |
2010 | Berliner-Liste 2010 |
2010 | Kunst am Spreeknie, Art-Festival, Berlin |
2009 | Kunst am Spreeknie, Art-Festival, Berlin |
2008 | „Ohne Sorgen“, Kunsthaus Wiesbaden und Produzentengalerie „M Potsdam |
2005 | Kommunale Galerie Darmstadt, Malerei und Installation mit Monika Dittrich |
2005 | „Haut“, Brunswiker Pavillon, Kiel und Kunsthaus Wiesbaden |
2003 | Galerie in der Zehntscheuer, Kunstkreis Zuffenhausen |
Ankäufe: | Artothek der Stadt Wiesbaden, |
Private Sammlungen in Berlin, Frankfurt, München, Wiesbaden, Stuttgart und Brüssel | |
Mitgliedschaften: | BBK Wiesbaden e.V. ( 1.Vorsitzende 2003 bis 2008) |
BVBK Brandenburg e.V. |
1961 | in Stuttgart Bad Cannstatt geboren |
Atelier | |
Seit 2008 |
im Atelierhaus79 Wilhelminenhofstraße 83 – 85, Gebäude 79, Atelier Nr.3, in 12459 Berlin – Oberschöneweide |
2002 – 2007 | Atelierstipendium im Kunsthaus Wiesbaden |
Ausbildung | |
2000 | Freie Kunstschule Wiesbaden |
1995 bis 1999 | Freie Kunsthochschule Nürtingen, Fachklasse Almut Glilin Studium an der Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Dipl. Kunsttherapeutin (FH) |
1987 | Kunstschule Filderstadt, Albrecht Weckmann u.a. Diane Roemer Aquarell, Ena Lindenbaur experimentelle Malerei |
1983 – 1987 | Abitur, Abendgymnasium, Stuttgart |
1977 – 1995 | Tätigkeit im Ausbildungsberuf |
Lebt und arbeitet seit 2008 in Berlin, Deutschland | |
|
Ausstellungen (Auswahl): Einzelausstellungen: |
2010 | Espressobar LALÜ, Berlin |
2009 | Malerei, Künstlerhof Roofensee, Stechlin /OT Menz |
2006 | „In-between“, Kunsthaus, Wiesbaden |
2005 | Blauer Salon, Achims Rat-Haus, Wiesbaden Biebrich |
1998 | Unternehmensberatung Dr. Offner, Milde & Partner, Gerlingen |
Ausstellungsbeteiligungen: | |
2022 | Lancini Galerie & Modeboutique, Berlin |
2020 | Heise Kunstpreis, Dessau |
2019 | transformartfest, Art Festival, Berlin |
2018 | Kunstlicht Velten, Kunstfestival |
2018 | „kleine Werke II“, Künstlerinnen und Künstler des BVBK e.V, Potsdam |
2018 | transformartfest, Art Festival, Berlin |
2018 | Kunst Messe, Kölner Liste, Köln |
2017 | Finalistenausstellung Kunstpreis 2017 der Stadt Weilburg an der Lahn |
2017 | transformartfest, Art Festival, Berlin |
2017 | Kunst am Spreeknie 2017, Art Festival Berlin |
2016 | Zentralstation, Berlin Oberschöneweide |
2016 | Kunst am Spreeknie 2015 Berlin |
2016 | Zentralstation, Berlin Oberschöneweide |
2016 | Kunst am Spreeknie 2015 Berlin |
2015 | Schlachten/Displaced Art Festival |
2015 | Luckenwalde, Mendelsohnhalle |
2015 | Zentralstation, Berlin Oberschöneweide |
2015 | Kunst am Spreeknie 2015 Art Festival Berlin |
2015 | Kunstmesse Frankfurt a.M., Galleria Unique, Turin |
2014 | Netzwerk – Network, internationale Ausstellung Kulmbach, Plassenburg |
2014 | Zentralstation, Rathenauhallen, Berlin |
2014 | Kunst am Spreeknie, Art-Festival, Berlin |
2014 | Macht Geld, Schalter Raum, Projektgalerie für Kunst, Arbeit und Geld, Berlin |
2014 | QuadriART 2014, EAGL Gallery, Berlin |
2013 | „Spurensuche“. Gewölbe-Galerie, Berlin – Spandau |
2013 | 10 Jahre BERLINER LISTE 2013 |
2013 | KUNSTVISITE, Charité Campus Benjamin Franklin |
2013 | UmspannZENTRALE, G11 Galerie, Berlin |
2013 | Kunst am Spreeknie, Art-Festival, Berlin |
2012 | Berliner-Liste 2012, Messe-Berlin |
2012 | Kunst am Spreeknie, Art-Festival, Berlin |
2011 | Berliner-Liste 2011, Berlin |
2011 | „Zu Tisch- Stillleben“ Produzentengalerie „M“, Potsdam |
2011 | Ausstellung und Auktion Galerie Winter, zu Gunsten der Wiesbadener Tafel |
2011 | „Leistungsschau“, Kunsthalle am Hamburger Platz , Berlin |
2011 | Kunst am Spreeknie, Art-Festival, Berlin |
2010 | Berliner-Liste 2010 |
2010 | Kunst am Spreeknie, Art-Festival, Berlin |
2009 | Kunst am Spreeknie, Art-Festival, Berlin |
2008 | „Ohne Sorgen“, Kunsthaus Wiesbaden und Produzentengalerie „M Potsdam |
2005 | Kommunale Galerie Darmstadt, Malerei und Installation mit Monika Dittrich |
2005 | „Haut“, Brunswiker Pavillon, Kiel und Kunsthaus Wiesbaden |
2003 | Galerie in der Zehntscheuer, Kunstkreis Zuffenhausen |
Ankäufe: | |
Artothek der Stadt Wiesbaden, | |
Private Sammlungen in Berlin, Frankfurt, Wiesbaden, Stuttgart und Brüssel | |
Mitgliedschaften: | |
BBK Wiesbaden e.V. ( 1.Vorsitzende 2003 bis 2008) | |
BVBK Brandenburg e.V. |